top of page
DSC03128.JPG

Meraner
KlettersteigquINTEtt.

5 Steige - 1 Abenteuer.

(c) TV Naturns - Santer Peter 2 (16).jpg

Meraner 
Klettersteig-Quintett

Fünf spektakuläre Klettersteige in einer Woche – das ist das Meraner Klettersteigquintett! Vom luftigen Grat des Ifinger über die wilden Felsen des Ziel- und Hoachwoolsteigs bis hin zum imposanten Stuller Wasserfall und dem modernen Larix-Klettersteig im Schnalstal. Jeder Steig hat seinen ganz eigenen Charakter – gemeinsam ergeben sie eine Woche voller alpiner Herausforderungen, Adrenalin und unvergesslicher Ausblicke rund um Meran.

*Die Klettersteigwoche findet ab einer Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen statt. Bei weniger Anmeldungen behalten wir uns eine Absage vor. 

WOW!

Touren_A4_REIN_qUER_edited.jpg

Heini Holzer - 

Ifinger Schenna

Larix -

Schnalstal

Ziel -

Partschins

Stuller Wasserfall - 
Passeiertal

Hoachwool -

Naturns

Programm:
 

Tag 1 – Larix-Klettersteig (Schnalstal) Wir starten unsere Klettersteigwoche mit dem einfachsten der 5 Steige. Der moderne Steig am Gletscherfuß von Kurzras ist ideal um für die kommenden Klettersteige warm zu werden. Genusskletterei, luftige Seilbrücken um gleich mal die Angst loszuwerden und ein Ausblick, der begeistert. Charakter: kompakt, modern, ideal zum Durchatmen

Gehzeit: ca. 2-3 h

Tag 2 – Ziel-Klettersteig (Partschins) Am zweiten Tag geht es nach Partschins, wo wir uns ins Zieltal begeben. Der Ziel-Klettersteig ist ein verstecktes Juwel mit abwechslungsreichen Passagen, engen Felsschluchten und luftigen Querungen. Charakter: sportlich, technisch interessant, wildromantisch

Gehzeit: ca. 2-3 h

 

Tag 3 – Hoachwool (Schnalstal) Jetzt sind wir in Betriebstemperatur: Der Hoachwool-Klettersteig führt entlang alter Waalwege durch steile Felswände, mit eindrucksvollem Panorama auf Schloss Juval. Knackige Klettersteigpassagen mit möglichen Varianten und die Länge des Steiges füllen diesen Tag aus. Charakter: ausgesetzt, geschichtlich spannend, Panorama deluxe

Gehzeit: ca. 3-4 h

 

Tag 4 – Ifinger-Klettersteig (Meran 2000) Kurz nochmals durchatmen: Auf den Gipfel des Großen Ifingers (2.581 m) über den Südwestgrat. Eine alpine Route mit Klettersteigstellen und leichter Kletterei – nichts für schwache Nerven. Charakter: alpin, ausgesetzt, technisch abwechslungsreich

Gehzeit: ca. 4-5 h

 

Tag 5 – Stuller Wasserfall-Klettersteig (Passeiertal) Das beste kommt zum Schluss! Zum Finale wartet der luftigste Steig der Tour: Direkt entlang des tosenden Wasserfalls geht’s nach oben – Stahlseile, Eisenleitern und Adrenalin pur! Charakter: ausgesetzt, beeindruckend, emotionaler Abschluss

Gehzeit: ca. 4–5 h

Änderungen des Programms aufgrund von Wetter, Verhältnissen oder organisatorischen Gründen vorbehalten.

Leistungen

Image by Aleks Dahlberg

Organisation und Führung durch einen staatlich geprüften Bergführer

Image by Martin Marek

Leihausrüstung

Image by Art Rachen

Ein Glas Honig

aus Eigenproduktion

Image by Brad Starkey

Erinnerungsfotos

Fotos

JETZT TOUR ANFRAGEN

bottom of page