
7x über 4.000
im monte rosa
Im Monte-Rosa-Massiv reiht sich ein Viertausender an den nächsten – nirgends sonst in den Alpen lassen sich gleich sieben Gipfel über 4.000 Meter in nur drei Tagen besteigen. Von Stafal im Gressoneytal bringt uns die Seilbahn zunächst bequem auf 3.200 Meter, ehe wir die letzten Höhenmeter zum Rifugio Gnifetti (3.647 m) zu Fuß zurücklegen. Nach einer ersten Nacht in großer Höhe beginnt unser alpines Abenteuer: Ludwigshöhe (4.343 m), Corno Nero (4.322 m), Parrotspitze (4.434 m), Balmenhorn (4.167 m), Vincentpyramide (4.215 m), Signalkuppe (4.554 m) und Zumsteinspitze (4.563 m) erwarten uns inmitten einer grandiosen Gletscherwelt. Die Tour bietet dabei verschiedene Variationsmöglichkeiten und kann individuell an die Kondition der Gruppe angepasst werden. Wichtig ist eine gute Akklimatisierung, denn wir bewegen uns konstant in sehr großer Höhe und verbringen die Nächte auf zwei der höchstgelegenen Hütten der Alpen. Technisch weist die Unternehmung keine großen Schwierigkeiten auf, verlangt jedoch eine solide Kondition. Belohnt werden wir mit einem einmaligen Panorama auf die Walliser Viertausender und mit dem Erlebnis, in kürzester Zeit eine beeindruckende Gipfelsammlung zu erreichen – ein alpines Abenteuer, das in Erinnerung bleibt.
WOW!
Programm
7 al Dente – 7 Viertausender in 3 Tagen
Wir starten unser Bergabenteuer in Alagna. Treffpunkt direkt bei der Talstation der Seilbahn.
Tag 1 – Punta Indren & Gnifettihütte
Nach einem Materialcheck fahren wir auf 3.275 m zur Bergstation Punta Indren und starten entspannt zur Gnifettihütte. Ein köstliches Abendessen stärkt für die kommenden Gipfeltage. Optional: Punta Giordani (4.046 m) – ein Extra-Viertausender für echte Gipfelsammler.
Tag 2 – Gipfelmarathon Monte Rosa
Früh geht es los zum Corno Nero (4.322 m), Ludwigshöhe (4.344 m) und Parrotspitze (4.443 m). Über beeindruckende Gletscherflächen erreichen wir die Signalkuppe (4.554 m) mit der höchsten Hütte der Alpen, der Capanna Regina Margherita, umgeben von Matterhorn, Weisshorn & Co.
Tag 3 – Abstieg & letzte Viertausender
Nach dem spektakulären Sonnenaufgang starten wir den Abstieg und nehmen noch Vincentpyramide (4.215 m) und Balmenhorn (4.167 m) mit, bevor uns die Seilbahn zurück zum Parkplatz bringt.
Dein Erlebnis:
7 Viertausender in 3 Tagen, Übernachtung auf der höchsten Schutzhütte der Alpen, atemberaubende Panoramen – ein unvergessliches Hochtour-Abenteuer im Monte Rosa Massiv.

Start
Alagna
Valsesia
Material
Steigeisen, Klettergurt, Karabiner, Helm
Aufstieg
ca. 1500 HM auf -
1.000 Höhenmeter ab
Schwierigkeit
Einfach
Strecke
ca. 25 km
Besonderes
Einfache Hochtour,
viele 4.000er
inklusivLeistungen

Organisation und Führung durch einen staatlich geprüften Bergführer

Leihausrüstung

Ein Glas Honig
aus Eigenproduktion

Erinnerungsfotos
ExklusivLeistungen

2x Übernachtung und Halbpension Hütten (Gnifetti + Capanna Margherita ca.
€ 225,00)

Bergführerspesen / Übernachtung und Halbpension, Seilbahn
(ca. 60€ p.P bei 4 Personen)

Anfahrt

Berg- und Talfahrt mit der Seilbahn (ca. € 50,00)

















