top of page
Kolbenspitze7.jpg

Majestätischer Skiberg.

Relativ kurzer Anstieg für gewaltig lange Abfahrt.

Weisskkugel (1).jpg

Weißkugel
3.739m

Die Weißkugel ist mit ihren 3.738 Metern einer der großen Klassiker unter den Ostalpengipfeln – und vom Teufelsegg aus überraschend direkt erreichbar. Durch die Auffahrt mit den zwei Sektionen des Teufelsegg-Liftes verkürzt sich der Anstieg deutlich, was diese Route besonders beliebt macht.

Was der Tour an Länge fehlt, macht sie landschaftlich und skifahrerisch wieder wett: Weite Gletscherflächen, ein eindrucksvolles Panorama und zwei herrliche Abfahrtsvarianten – entweder über das Quelljoch oder durch das einsame Steinschlagtal über das Steinschlagjoch. Auch der Anstieg über diese Varianten ist möglich und eröffnet spannendere Alternativen zur Standardroute.

Der finale Übergang vom Skidepot zum Gipfel ist alpin geprägt und je nach Verhältnissen anspruchsvoll. Doch auch bereits das Skidepot mit dem lohnenden „Wintergipfel“ ist gewaltig– mit Traumblick auf Ortler, Königsspitze & Co.

Eine großartige Skihochtour – konditionsfreundlich, aussichtsreich und voller Variantenmöglichkeiten für erfahrene Tourengeher.

WOW!

RatschingsWinter.png

Start

Bergstation Teufelsegg

Material

Skitourenski, Schuhe, Steigfelle, Stöcke, LVS-Gerät, Schaufel, Sonde, Harscheisen, Steigeisen, Klettergurt, Karabiner

Aufstieg

ca. 950HM

Schwierigkeit

Mittelschwierig, gute Kondition erforderlich

Strecke

ca. 5,5 km  / 3-4 Stunden

Besonderes

Kurzer Anstieg, dafür laange Abfahrt!

Leistungen

Skitouren_Passeiertal (20).jpeg

Organisation und Führung durch einen staatlich geprüften Bergführer

LVS.jpeg

Leihausrüstung (LVS Gerät, Sonde, Schaufel)

Image by Brad Starkey

Erinnerungsfotos

Fotos

JETZT TOUR ANFRAGEN

Vielen Dank! Ich melde mich in Kürze.

  • Instagram
  • Whatsapp
bottom of page